Die Idee der Tiny Lofts
Einzigartiges Lebensgefühl
- naturnah leben (Sommer wie Winter)
- Eigenheim statt Mietwohnung
- minimalistisch leben, ohne Standards einer modernen Wohnung aufzugeben
- für kreative, bewusste und aktive Menschen
- steigert die Lebensqualität und damit nachhaltig das Glücksempfinden
- Freiheit, Unabhängigkeit und Individualität, ohne Abstriche
Unsere Philosophie
Mit Tiny Lofts verfolgen wir das Ziel, einen Beitrag zur Entstehung alter- nativer Wohngemeinschaften und neuer Wohnformen zu leisten.
Wir sind der Meinung, dass sich eine Wohnung flexibel an sich ändernde Lebenssituationen anpassen sollte und wollen so eine Möglichkeit schaf- fen, den Kreislauf des ständigen Abreißens und Neubauens zu durchbre- chen, sowohl wirtschaftlich gesehen (zero-waste) als auch psychologisch, denn das Leben verläuft nie geradlinig und ständig umziehen und neu bauen kostet viel Energie.
„Tiny Lofts“ als Firma entsteht aus der Synergie von zwei Generationen. Wir nutzen so für uns die verschiedenen Herangehensweisen an das Thema, den Markt, den Kunden und schöpfen daraus unsere Innovation.
Wir wollen mit den Tiny Lofts für eine zukunftsfähige Lebensweise sorgen- und den Eingriff in die Umwelt so gering wie möglich halten. Dafür wird bereits bei der Herstellung auf eine nachhaltige Produktionskette geachtet.
Ideal für die Private Nutzung
- Single Apartments
- Wohnhaus
- Familienhaus (durch Anbaumodule)
- Studentenwohnungen
- Ferienhaus
- Gartenhäuser (eingeschossig)
- Sauna, Spa oder Yogahaus (eingeschossig)
Anpassbar für Gewerbliche Nutzung
- Büro / home office
- Büro / shared office space
- Gastkabinen zur Vermietung (Airbnb, Ferienwohnungen)
- Büro / home office (eingeschossig)
- ausgegliederte Gemeinschaftsräume (eingeschossig)
Einfache & Flexible Modulbauweise
- Lieferung der beiden Module in fertig ausgebautem Zustand
- ein schnelles Aufbauen vor Ort, ohne Baustelle
- Versetzen des Hauses möglich: Auf- & Abbau an ca. einem Tag
- keine herkömmliche Baugenehmigung notwendig
Beim Tiny Loft one arbeiten wir mit einem Basis- und einem Dachmodul, die übereinandergestellt werden. Durch den Bau in die Höhe stellt sich ein großzügiges Raumgefühl ein und ermöglicht eine vielseitige Platzausnut- zung.
Bei gerade einmal 30 m2 Wohnfläche behält das Objekt seinen Loft-Charak- ter. Vom Fußboden bis zum Dachgiebel sind es über 4,00m. Auf der oberen Etage gelangt man über eine Leiter oder eine Brücke von einer Plattform zur gegenüberliegenden. Eine großzügige Verglasung mit Terrassenaustritt eröffnet den Blick in den Garten.
Individuelles Bauen nach Kundenwunsch
Jedes unserer Häuser wird individualisiert hergestellt. Dabei entscheidet der Kunde, zu welchem Grad die Häuser fertig ausgebaut werden.
Rohbauvariante - do it yourself
Jede Variante umfasst den folgenden Grundzustand:
- fertige Außenfassade (vom Kunden ausgewählt)
- komplette Dämmung mit Steico Holzfaserdämmung, Einhaltung der EnEV 2016 bei jedem Haus
- verlegte Kabel für Lampen- und Steckdosenanschlüsse, Anschlüsse in der Küche
- verlegte Frisch- und Abwasserleitungen
- wahlweise Holz- oder Metallfenster (vom Kunden ausgewählt)
- Eingangstür
- Boden mit OSB verlegt, innen Wände nur mit Dampfbremse (Membran)
Schnelles Aufstellen Vor Ort
Teilweise ausgeführter Innenausbau - kreativ
- der Kunde wählt selbst den Fußboden, Fliesen und Wandverkleidung aus
- alle Strom- und Wasseranschlüsse
Fertiggestellter Innenausbau – design
- Rohbauvariante + Innenausbau + Auswahl einer unserer Designlinien: Loft, Hygge, modern Hippie, orientalalle Strom- und Wasseranschlüsse.
- Ausstattung beinhaltet Einbaumöbel, Küchen- und Elektrogeräte, Sanitäranlagen, Lampen
- der Kunde kann innerhalb der Designlinien aus einer Vorauswahl unserer Kataloge seine eigene Auswahl treffen (z.B. Auswahl des gewünschten Fußbodens, ...)
Austattung des Innenraums
Ausstattung & Wohngefühl
Im Erdgeschoss befindet sich:
- ein Wohnzimmer mit offener Küche
- ein Kaminofen
- ein Esszimmertisch für 2-4 Leute
- ein Bad mit frei stehender Badewanne, Waschtisch inkl. Waschmaschine, Toilette
Das Obergeschoss verfügt über:
- eine Wendeltreppe (Stahlspindel, geölte Eichenstufen), die auf einen innen liegenden Balkon führt, der als work space dient (Schreibtisch)
- eine Außenterrasse von ca. 6 m²
- eine Brücke, über die man dann in die Bettebene auf der anderen Seite gelangt, die mit einem eingebauten Kingsize-Bett mit zusätzlichem Stauraum ausgestattet ist
Unsere Ambitionen & Ansprüche
Wir wollen nicht nur für die spätere, im Sinne einer zukunftsfähigen Lebensweise mit den Tiny Lofts dafür sorgen, dass der Eingriff in die Umwelt so gering wie möglich bleibt, sondern schon bei der Herstellung Wege ergreifen, um eine nachhaltige Produktionskette zu (er)schaffen:
- Wir verwenden ökologisch nachhaltige Rohstoffe (keine Kunststofffenster, kein Gipskarton, kein Styroporbodenboden // stattdessen Holzfaserdämmung), ergänzt von einer effizienten elektrischen Fußbodenheizung.
- Optional bieten wir als Ausbau-Variante: AUTARK LEBEN → geruchsfreie Trockentoilette, Wasserfiltersysteme, Solarzellen, Strom- und Wasserspeicher.
- Unser Konzept ist an den Werten der „Gemeinwohl-Ökonomie GWÖ“ (ecogood.org) ausgerichtet.
- Wir spenden 5 % des Gewinns. Das erste geplante Projekt ist dabei die Wiederaufforstung des Regenwaldes